Das Testpapier dient zum Nachweis der sauren Phosphatase, die in Sperma enthalten ist. Bei kriminalistischen Untersuchungen kann damit schnell und einfach überprüft werden, ob es sich bei einem Fleck um Sperma handelt. Dazu wird das verdächtige Material mit physiologischer Kochsalzlösung angelöst und mit dem Testpapier in Kontakt gebracht. In Anwesenheit von saurer Phosphatase verfärbt sich das Testpapier innerhalb weniger Sekunden. Die Testpapiere sind einzeln in Kunststofffolie eingeschwei©¬t und damit gegen äu©¬ere Einflüsse gut geschützt. So erhält man jederzeit sichere Ergebnisse.
Der Nachweis saurer Phosphatase ersetzt nicht den Nachweis intakter Spermien.